Diese Website verwendet Cookies um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu. Mehr erfahren
Sonntag, 26.02 – die Abreise Wir trafen uns um ca. 9 Uhr beim Schulhaus Mettlen. Als wir unser Gepäck abgegeben haben, ging es auch schon los. Es war eine 1.5-stündige …
Im Frühling 2023 finden von der Musikschule Zürcher Oberland (MZO) folgende Info- und Schnuppertage statt: Info-Tag: Instrumente entdecken Samstag, 15. April 2023, 10.00 – 18.00 Uhr Ein Einstieg in den …
Das Bedürfnis für eine Ferienbetreuung, angeboten durch die Schule stieg über die letzten Jahre an. Die Schulpflege hat deshalb ein Versuchsangebot beschlossen, welches eine Ferienbetreuung von den Frühlingsferien 2023 bis …
Die Schulpflege hat sich mit den Trends der schulischen Entwicklung befasst und unter Einbezug der Empfehlungen der Fachstelle für Schulevaluation verschiedene Handlungsfelder abgeleitet, die in den nächsten vier Jahren die …
Das Jahr 2022 stand unter dem Stern, langsam wieder zur Normalität zurückkehren zu wollen. Mit einem ersten Live-Vortrag nach zwei Jahren Online-Vorträgen ist dies im Chesselhuus auf der einen Seite …
Die Schulassistenzen und Betreuungspersonen der Tagesstrukturen durften im Frühling 2022 an der Weiterbildung „Spiel als zentrale Lernform“ teilnehmen. Dies nachdem in den Schuleinheiten bereits mehrere solche Weiterbildungen für das Lehrpersonal …
Das erste Semester der sechsten Klasse neigt sich dem Ende entgegen. Es lastet ein immenser Druck auf den Schülerinnen und Schülern, weil die derzeitigen schulischen Leistungen über ihre weiteren schulischen …
In der Gemeinde Pfäffikon sind bereits erste Flüchtlinge aus der Ukraine eingetroffen und erhalten Unterstützung durch Private, Organisationen und die Gemeinde sowie Schule Pfäffikon. Weitere Informationen finden Sie wie folgt:
Nach einer von der Corona-Pandemie geprägten Oberstufenzeit mit zahlreichen von den Behörden angeordneten Massnahmen verliefen die letzten Monate der obligatorischen Schulzeit unserer Abschlussklassen ganz «normal». 89 Schülerinnen und Schüler verlassen …
Aderlass an der Oberstufe! Mit Claude Bühler und Pirmin Gmür werden gleich zwei Lehrer pensioniert, die in den letzten Jahrzehnten feste Grössen an unserer Schule waren und bis zum Schluss …