Elternmitwirkung
Ziele der Elternmitwirkung
Das Elternforum, der Elternrat und der Elternstamm vertritt die Interessen aller Eltern und ihrer Kinder und trägt aktiv zu einem konstruktiven und offenen Verhältnis zur Lehrerschaft und Schulbehörde bei. Die verschiedenen Formen der Elternmitwirkungen fördern und erhalten die partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie die gegenseitige Unterstützung von Eltern und Lehrerinnen und Lehrer zum Wohle der Schülerinnen und Schüler.
Die Elternmitwirkung fokussiert sich auf:
- den aktiven Meinungsaustausch zwischen den Eltern
- vertrauensbildende Massnahmen zwischen Lehrkörper und Eltern
- Die Interessenvertretung gegenüber der Schulbehörde
- die Bereitschaft zur organisatorischen Unterstüzung der Lehrpersonen
- die gemeinsame Wahrnehmung der elterlichen Verantwortung gegenüber Schülerinnen und Schülern
- das Erkennen von Anliegen sowie möglichen Konflikten und Erarbeiten von Lösungsansätzen
- die Weiterbildung der Eltern zu ausgewählten Themenbereichen
Personen und Funktionen

Joël Mesmer

José Manuel Rodriguez

Patrick Bircher

Sabina Uhr

Nicole Scheytt
Downloads
Reglement Elternrat Mettlen & Auslikon Reglement Elternrat Obermatt Reglement Elternrat Steinacker Reglement Elternstammtisch Sekundarstufe