Diese Website verwendet Cookies um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu. Mehr erfahren
In der Gemeinde Pfäffikon sind bereits erste Flüchtlinge aus der Ukraine eingetroffen und erhalten Unterstützung durch Private, Organisationen und die Gemeinde sowie Schule Pfäffikon. Weitere Informationen finden Sie wie folgt:
Nach einer von der Corona-Pandemie geprägten Oberstufenzeit mit zahlreichen von den Behörden angeordneten Massnahmen verliefen die letzten Monate der obligatorischen Schulzeit unserer Abschlussklassen ganz «normal». 89 Schülerinnen und Schüler verlassen …
Aderlass an der Oberstufe! Mit Claude Bühler und Pirmin Gmür werden gleich zwei Lehrer pensioniert, die in den letzten Jahrzehnten feste Grössen an unserer Schule waren und bis zum Schluss …
Insgesamt haben 138 Schülerinnen und Schüler an der Veloprüfung im Schuljahr 2021/22 teilgenommen. Die theoretische und praktische Prüfung wurden separat gewertet. Bei der Theorieprüfung mit 25 Fragen, welche online durchgeführt …
Die Oberstufe Pfäffikon funktioniert erstmals im Schuljahr 2021/22 im Oberstufenzentrum zu finden. So wurden die Wege in der Kurswoche kürzer und das Zusammensein ausgeprägter. Alle drei Jahre findet an der …
Die Schule Pfäffikon hat per Ende März 2022 eine Aufnahmeklasse für die Flüchtlingskinder aus der Ukraine eröffnet, das Jugendfäscht 2023 abgesagt und die Anpassung im Stundenplan der Nachmittagsstunden per Schuljahr …
Im Rahmen der Schul- und Unterrichtsentwicklung haben die drei Primarschuleinheiten (Mettlen & Auslikon, Steinacker und Obermatt) von Pfäffikon das Spiel als Lernelement in ihre aktuellen Schulprogramme aufgenommen. Dies, weil die …
Zuerst wurde im Wald Holz gesammelt. Im Schulzimmer sind die Äste sortiert worden und es wurden die dünnen Äste auf eine Seite und die dicken Äste auf die andere Seite …
Der Bundesrat hat auf Ende März die Rückkehr zur normalen Lage beschlossen und alle Corona-Massnahmen aufgehoben. Die Covid-Schutzmassnahmen (Hygiene- und Lüftungsregelungen) im Bildungsbereich bleiben gemäss Regierungsratsbeschluss vom 18. Februar 2022 …
Die Schulpflege Pfäffikon hat im Rahmen ihrer Legislaturziele für die Amtsperiode 2018 – 2022 festgelegt, dass sie die Strukturen, die Organisation und die Abläufe der Schule zeitgemässer ausrichten möchte. Zu …