Diese Website verwendet Cookies um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu. Mehr erfahren

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist ein schulnahes Angebot: Es steht Kindern und Jugendlichen sowie Eltern, Lehrpersonen und Schulleitungen bei persönlichen und sozialen Schwierigkeiten unentgeltlich zur Verfügung.

Als unabhängige Anlauf- sowie Beratungsstelle in den Schulhäusern arbeitet sie eng mit der Schule zusammen und bringt ihre vernetzte Arbeitsweise ein. Die Schulsozialarbeit ist Teil der Fachstelle Kind Jugend Integration in der Abteilung Soziales der Gemeinde Pfäffikon.

In Einzelgesprächen sowie mit der Arbeit in Gruppen und Klassen unterstützen die Schulsozialarbeitenden  Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung von persönlichen und sozialen Herausforderungen. Eltern können sich bei Fragen zur persönlichen und schulischen Entwicklung ihrer Kinder an sie wenden. Die Schulsozialarbeitenden beraten Lehrpersonen und Schulleitungen bei sozialen Fragestellungen und Schulhausprojekten.

Videos: Die Schulsozialarbeit stellt sich vor       

Die Schulsozialarbeit Pfäffikon hat die Zusage dankend von der Stadt Zürich, Soziale Dienste, Zentrale Dienste / Kommunikation, erhalten, auf ihre Videos zu verweisen. Die Inhalte entsprechen auch der Schulsozialarbeit Pfäffikon.

Video Unterstufe
Video Mittelstufe
Video Oberstufe